 |
Ehrenamtliche
Hilfe Heidelberg - Volunteering Heidelberg
Senioren
|
Home >Senioren

Senioren - Aktiv sein für sich, für andere
und mit anderen

Alt hilft Jung e.V.
Wer sind wir? "AhJ" ist ein Team
von Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben
ausgeschieden sind und jetzt Wissen, Können und Erfahrung jungen Unternehmen
und Existenzgründern, honorarfrei zur Verfügung stellen.
Wir haben Experten, die als selbständige Unternehmer, freiberuflich oder als
leitende Angestellte im Management tätig waren.
Wir versuchen dort zu helfen, wo Rat und Tat gefragt sind.
Wieviel muß jemand bezahlen, der "Alt
hilft Jung"um Hilfe bittet?
Wir arbeiten ehrenamtlich und verlangen lediglich 115 Mark als einmaligen
Verwaltungskostenbeitrag.

Betreutes Wohnen in Heidelberg
Altstadt: Wohnanlage der Stadtmission, in Planung,
Plöck 24, 69117 Heidelberg, Tel 06221/476910, Fax 06221/476947
Pfaffengrund: Altenwohnanlage der Baugenossenschaft Neu-Heidelberg,,
Storchenweg 2, 69123 Heidelberg, Tel 06221/98210
Pfaffengrund: Verein Selbständig Wohnen Heidelberg e.V.,
Pfaffengrundstrasse 70, 69123 Heidelberg, Tel 06221/779198, Fax 06221/707065
Weststadt: Altenwohnanlage der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz,
Dantestrasse 7, 69115 Heidelberg, Tel 06221/530530
Wieblingen: Altenwohnanlage der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz,
Mannheimer Strasse 267, 69123 Heidelberg, Tel 06221/530530
Kirchheim: Mathilde-Vogt-Haus, Tel. 78 75 0
Kirchheim: Seniorenresidenz am Mathilde-Vogt-Haus, Fa. immobject, Tel.
06227 / 20 30
Kirchheim: Wohnanlage Am Dorf, Immobilien Weber, Tel. 78 09 72

DRK-Seniorenzentrum
Handschuhsheim
- Obere Kirchgasse 5, 69121 Heidelberg, Tel
06221/401155

DRK-Altenzentrum Rohrbach
Max-Joseph-Straße 60, 69126
Heidelberg, Telefon: 06221/3 64 40, Telefax: 06221/30 44 25

IMPULSE-STIFTUNG-HEIDELBERG
Ziel und Zweck der Stiftung ist es,
Bestrebungen zu wecken und zu fördern, die es ermöglichen sollen,
trotz gestiegender Lebenserwartung menschenwürdiger zu leben und zu
sterben.
Friedrich Löffler, Weinheim und Hans-Werner von Stutterheim,
Heidelberg, haben die Impulse-Stiftung gegründet; sie wurde vom
Regierungspräsidium Karlsruhe am 29.2.1996 genehmigt und vom Finanzamt
Heidelberg am 6.3.1996 als gemeinnützig und mildtätig anerkannt.
Projekt 2000: Schmerzen bei Krebs - Chronische Schmerzen
Projekt 2001: Migräne - Kopfschmerzen - was tun?
- Das Stiftungsvermögen beträgt DM
100.000.--
- Büro: Impulse-Stiftung, Jahnstraße
32, 69120 Heidelberg, Tel/Fax 06221/401623
- Spendenkonto: Sparkasse Heidelberg,
Kto 44024, BLZ 67250020 (Quittung wird ausgestellt)
- Wir brauchen Ihre Unterstützung:
Als Zustifter, als Spender, persönliche Mitwirkung, im Büro. Wir
suchen aktive Menschen, die von der Aufgabe überzeugt sind und mit
uns am gleichen Strank ziehen wollen. Wir greifen jede gute Anregung
auf.
- Artikel
in der RNZ

Gepflegt
Reisen
Wenn es Pflegebedürftige in die Ferne zieht.
Ein Service von: Ambulante Nachtpflege, Fichtestrasse 8, 69126
Heidelberg, Tel 06221/307118
www.gepflegtreisen.de

IWAW - In Wieblingen alt werden
Verein IWAW, Mannheimer Strasse 267, 69123 Heidelberg, Tel 06221/823066

Louise-Ebert-Altenzentrum
in HD-Boxberg
Buchwaldweg 15-19, 69126 Heidelberg,
Tel 06221/383021, Fax 06221/383023

Mathilde-Vogt-Haus
Mathilde-Vogt-Haus
Träger:
Paritätische Sozialdienste gGmbH
e-mail: info@psd-ggmbh.de
website: www.mathilde-vogt-haus.de
Ambulanter Pflegedienst. Tel.Nr. 78 75 780

Mathilde-Vogt-Haus in Heidelberg-Kirchheim
(Klick vergrössert Bild)

Pflege der ev. Stadtmission
Heidelberg

- Zwei Teams von Krankenschestern/-pflegern und Altenpfleger/innen helfen.
- Pflegedienstleitung, Zeppelinstrasse 32, 69121 Heidelberg, Tel
06221/476917, Fax 06221/476947

Pop-Star
Mick Jagger fühlt sich auf der Titelseite eines Seniorenmagazins
deplaziert.
London (dpa) - Mick Jagger (58), Rolling
Stones-Sänger, hat sich zu seinem großen Schrecken auf der Titelseite
des führenden britischen Seniorenmagazins «Saga» wiederentdeckt. Im
Innenteil folgt zwischen Anzeigen für Treppenaufzüge und rutschfeste
Badezimmermatten ein Interview mit ihm. «Wir sind entsetzt, dass Saga
nicht einmal so höflich war, uns zu informieren, bevor sie Mick auf die
Titelseite setzten und ein Interview mit ihm benutzten», sagte sein
Sprecher Bernard Docherty am Donnerstag im «Daily Express» (London).
«Ich kann auch versichern, dass Mick wissentlich kein Interview mit
denen gemacht hat.» Saga-Chefredakteur Paul Bach gab zu, dass der Star
von einem freien Journalisten interviewt worden sei und nicht gewusst
habe, dass die Äußerungen in der Rentner-Zeitschrift erscheinen würden.
Jagger müsse sich aber keine Sorgen machen, beteuerte Bach: «Viele
unserer Leser waren Teenager, als die Rolling Stones auf der Höhe ihres
Erfolges waren. Deswegen ist er genau die Art von Person, für die sie
sich interessieren.»
RNZ vom 23.8.2001
Seniorenheim
Lindenweg in HD-Rohrbach
Lindenweg 11, 69126 Heidelberg, Telefon: 06221/3
71 91, Telefax: 06221/3 71 91
Lindenweg mit Blick in Richtung Alt-Rohrbach und Boxberg (click vergrössert)

Seniorenrat Mannheim
Der
Mannheimer Seniorenrat ist der Zusammenschluss von Organisationen, die für ältere Menschen tätig
sind. Er ...

Seniorenzentren
in Heidelberg
Sie haben Interesse ...
o sich zu engagieren, an geselligem Beisammensein
o Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten einzusetzen
o neue Menschen kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen
o sich über die Möglichkeiten in ihrem Stadtteil zu informieren
o an Beratungsangeboten, kulturellen Veranstaltungen, Sport im Alter
o Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen
... dann bieten die Heidelberger Seniorenzentren viele Möglichkeiten für sie.
Seniorenzentren sind zentrale Einrichtungen im Stadtteil und informieren
über alle Hilfsangebote, die es dort gibt. Es sind Begegnungs- und
Dienstleistungseinrichtungen zugleich. Ihr Programm orientiert sich an den
Wünschen und Bedürfnissen der Besucher. Ein Ziel ist, Menschen
zusammenzubringen und Kontaktmöglichkeiten zu schaffen. Ein weiterer
Schwerpunkt wird auf die generationsübergreifende Arbeit gelegt.
Seniorenzentren arbeiten mit allen Einrichtungen des Stadtteils zusammen, die
Angebote für Ältere bereithalten. Sie initiieren die unterschiedlichsten
Aktivitäten und schaffen Netzwerke nachbarschaftlicher Hilfen. Wichtiger
Bestandteil des Angebots ist der stationäre Mittagstisch.
Seniorenzentren können ohne den Einsatz von Ehrenamtlichen nicht bestehen.
Sie zu gewinnen, zu fördern und zu motivieren ist eine der wichtigsten
Aufgaben der wenigen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Von montags bis freitags wird ein interessantes Programm geboten
(aktivierende Gruppenarbeit, kulturelle Veranstaltungen, Beratung,
Serviceleistungen für das tägliche Leben)
Seniorenzentrum in Heidelberg |
Träger
|
Seniorenzentrum Altstadt
Marstallstr. 13, 69117 Heidelberg
Tel 06221/18 19 18, Fax 06221/60 08 04
eMail seniorenzentrum@lycosmail.com
Internet: http://members.xoom.com/sz_altstadt
|
Diakonisches Werk HD
Karl-Ludwig-Str.6, 69117 Heidelberg
|
Seniorenzentrum Bergheim
Kirchstr. 16, 69115 Heidelberg
Tel/Fax 06221/182428
Ansprech: Frau Greverus, Frau Knörzer
|
ASB MA HD Rhein-Neckar
Auf dem Sand 78, 68309 Mannheim
|
Seniorenzentrum Handschuhsheim
Obere Kirchgasse 5, 69121 Heidelberg
Tel 06221/401155
|
DRK
Rudolf-Diesel-Str. 30, 69115 Heidelberg
|
Seniorenzentrum Kirchheim
Odenwaldstr. 4 (nicht mehr Alstater Str.29)
|
Träger: Paritätische Sozialdienste gGmbH
Schwarzwaldstr. 22, 69124 Heidelberg
|
Seniorenzentrum Neuenheim
Uferstr. 12, 69120 Heidelberg
Tel 06221/437700,
|
Träger: Paritätische Sozialdienste gGmbH
|
Seniorenzentrum Pfaffengrund
Storchenweg 2, 69123 Heidelberg
Tel 700555
|
ev. Kirchengemeinde HD
Karl-Ludwig-Str. 6, 69117 Heidelberg
|
Seniorenzentrum Weststadt
Dantestr. 7, 69115 Heidelberg
Tel 583834
|
Stadt Heidelberg
Am Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
|
Seniorenzentrum Wieblingen
Mannheimerstr. 267, 69123 Heidelberg
Tel 06221/830421
|
AWO Heidelberg
Gaisbergstr. 40, 69115 Heidelberg
|
Seniorenzentrum Ziegelhausen
Kleingemünderstr. 22, 69118 Heidelberg
Tel 06221/804427
|
Caritas Verband HD
Turnerstr.38, 69126 Heidelberg
|

Senior Experten Service (SES)

Ehrenamtlicher
Dienst der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH.
Gesellschafter sind:
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.; Carl Duisberg Förderkreis e.V.;
Deutscher Industrie- und Handelstag e.V.; Zentralverband des Deutschen Handwerks
e.V Über 4600 ExpertInnen. Seit Gründung 1983 haben die Senior Experten
über 8.000 Einsätze in 138 Ländern durchgeführt. 1999 haben sie 990
Einsätze in 92 Ländern geleistet.
Senior Experten Service (SES),
Buschstraße 2,
53113 Bonn
Tel. (02 28) 2 60 90-0; Fax (02 28) 2 60 90 77
eMail: ses@ses-bonn.de
Internet: http://www.ses-bonn.de
Senior Experten als
Exportschlager
>Senioren1

Wohnstift Augustinum
- Jasperstrasse 2, 69126 Heidelberg-Emmertsgrund
- Tel 06221/3883, Fax 06221/388666
 
Wohnstift Stadtresidenz Am Park
Wohnstift Stadtresidenz Am Park
Kurfürstenanlage 14
ab Oktober 2008
Träger: Paritätische Sozialdienste gGmbH, Tel. 78 75 0
 
Ältestes Seniorennetz
www.seniornet.org
Altenarbeit
www.altenarbeit.de
Altenpflege
www.altenpflege.de
Altenpflege wehrt sich
http://home.t-online.de/home/Rogahn
Altenpflege-Zentrale
www.altenpflege-zentrale.de
BAGSO - Offizielles deutsches Seniorenweb
"Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen"
www.seniorweb.uni-bonn.de
Delphi Kompendium Senioren
www.delphi-kompendium.de
eSenioren.de
Senioren Dienstleister einfach finden - Senioren - Pflege - Webkatalog
Michael Weckbecker
www.eSenioren.de
Forum Info 2000 "Senioren in der Informationsgesellschaft"
www.forum-info2000.de/Links/AG5.html
Generationen im Dialog
www.pfefferwerk.de/projektebuero/projekt
Geriatrie - Netz
www.geriatrie-netz.de
Hilfe und Pflege im Alter
www.kda.de/hilfeundpflege/index.htm
InternetzWeb: Verbund von sozialen Projekten und Initiativen
älterer Menschen in Berlin
www.internetzweb.de
Interessengemeinschaft SeniorenNet
www.seniorennet.de
Internationales Jahr der Senioren 1999
www.bmfsfj.de/events/ijs
KDA - Kuratorium Deutsche Altershilfe
www.kda.de
Pflege in Deutschland
www.pflege-deutschland.de
Ruhesitz online
www.ruhesitz-online.de
Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises
www.rhein-lahn-info.de/die-bruecke
Senioren Online
www.senioren-online.net
SENIOREN-INITIATIVEN.DE
www.senioren-initiativen.de
Informations- und Ideen-Pool für Initiativen älterer Menschen.
In dieser Datenbank finden Sie Selbstdarstellungen
von 500 Initiativen, Gruppen und Einrichtungen, in denen sich ältere Menschen
engagieren.
Sie können sich einen Überblick
über die vielfältigen Bereiche verschaffen, in denen ältere Menschen aktiv
sind oder gezielt nach ganz bestimmten Initiativen suchen
und Kontakt mit diesen aufnehmen.
Außerdem finden Sie die Datenbank der BAG Wissensbörsen mit Selbstdarstellungen
von 38 deutschen Wissensbörsen
Seniorenheim - Alten- und Pflegeeinrichtungen im Internet
www.seniorenheim-online.de
Seniorenportal
www.seniorenportal.de/krankges.htm
Seniorenrat Mannheim
www.mannheim.org/seniorenrat
Seniorentreff
www.seniorentreff.de
SeniorenWeb
www.seniorenweb.de
Selbständig Wohnen Heidelberg e.V
http://members.xoom.com/mahe/swh/swh-betreuungskonzept.htm
Thematische Zugänge zu Senioren im Internet
www.uni-ulm.de/LiLL/senior-info-mobil/module/index.html
Weiterbildungsangebote für Senioren
www.uni-ulm.de/LiLL/senior-info-mobil

©
by www.hilfe-HD.de,
Kontakt,
Update: 22.04.08
|